Human Resource.
Wir kennen Ihren
neuen HR Expert.
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen
Head of HR: Aufgaben, Gehalt und Jobs
Der Head of HR ist die oberste Führungsposition im Personalwesen eines Unternehmens. Diese Rolle trägt die Gesamtverantwortung für die Entwicklung und Umsetzung der Personalstrategie und spielt eine zentrale Rolle in der Erreichung der Geschäftsziele. Der Head of HR arbeitet eng mit der Geschäftsführung zusammen und stellt sicher, dass das Unternehmen über hochqualifizierte Mitarbeiter, eine starke Arbeitgebermarke und effiziente HR-Prozesse verfügt.
Head of HR: Überblick
- Ausbildung: Betriebswirtschaft, Personalmanagement oder verwandte Bereiche, oft ergänzt durch spezifische HR-Weiterbildungen.
- Hard Skills: Entwicklung von HR-Strategien, Change Management, Talentmanagement und HR Analytics.
- Soft Skills: Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und analytisches Denken.
- Gehalt: Das Jahresgehalt liegt typischerweise zwischen 120.000 € und 250.000 €, abhängig von Unternehmensgröße und Verantwortung.
Was macht ein Head of HR? – Die Aufgaben im Detail
Der Head of HR hat die strategische Verantwortung für alle personalrelevanten Themen im Unternehmen. Dabei nimmt er eine Schlüsselrolle in der Umsetzung der Unternehmensstrategie ein und sorgt dafür, dass die HR-Abteilung optimal auf die Geschäftsziele ausgerichtet ist. Zu den typischen Aufgaben gehören:
- Entwicklung und Umsetzung der HR-Strategie: Der Head of HR entwirft langfristige HR-Pläne, die auf die übergeordneten Unternehmensziele abgestimmt sind.
- Employer Branding: Sicherstellung, dass das Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird, um Top-Talente zu gewinnen und zu binden.
- Change Management: Unterstützung bei organisatorischen Veränderungen, Restrukturierungen und Transformationen.
- Talent Acquisition & Management: Entwicklung von Programmen zur Mitarbeitergewinnung, -entwicklung und Nachfolgeplanung.
- Compensation & Benefits: Schaffung von Anreizsystemen zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und -leistung.
- HR Analytics: Analyse und Nutzung von Daten zur Optimierung der Personalplanung und -performance.
- Führung der HR-Abteilung: Leitung und Weiterentwicklung des HR-Teams sowie Sicherstellung effizienter HR-Prozesse.
Head of HR vs. HR Business Partner
Während der HR Business Partner als Bindeglied zwischen HR und den operativen Geschäftsbereichen fungiert, liegt die Verantwortung des Head of HR auf einer strategischeren Ebene. Der Head of HR gestaltet die Gesamtstrategie der Personalabteilung und trägt die Gesamtverantwortung für das HR-Management im Unternehmen.
Im Vergleich dazu konzentriert sich der Head of Operations eher auf operative Aufgaben innerhalb der HR-Abteilung, wie die Führung von Payroll oder HR-Services, während der Head of HR die umfassendere strategische Verantwortung trägt.
Qualifikationen & Kompetenzen eines Head of HR
Um erfolgreich als Head of HR tätig zu sein, benötigt man eine Kombination aus fundiertem Fachwissen im Personalmanagement sowie umfassende Führungskompetenzen. Zu den wichtigsten Hard Skills zählen:
- HR-Strategieentwicklung: Fähigkeit, Personalstrategien zu entwickeln, die auf die Unternehmensziele abgestimmt sind.
- Change Management: Erfahrung im Führen von Veränderungsprozessen.
- HR Analytics: Kompetenzen in der Analyse von HR-Kennzahlen, um datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.
- Arbeitsrecht: Umfangreiche Kenntnisse in arbeitsrechtlichen Vorschriften und deren Anwendung.
Zu den Soft Skills gehören:
- Führungsqualitäten: Der Head of HR führt nicht nur ein Team, sondern leitet die gesamte HR-Abteilung strategisch.
- Kommunikations- und Verhandlungsgeschick: Notwendig für die Zusammenarbeit mit Führungskräften und Mitarbeitern.
- Teamfähigkeit: Enge Kooperation mit anderen Abteilungen und der Geschäftsführung ist unerlässlich.
Karriereweg zum Head of HR
Es gibt verschiedene Wege, um Head of HR zu werden, die oft folgende Stationen umfassen:
- Studium: Ein Abschluss in Betriebswirtschaft, Personalmanagement oder einem verwandten Bereich ist meist die Grundlage. Viele Head of HR verfügen zusätzlich über einen Master-Abschluss.
- Berufserfahrung: Langjährige Erfahrung im HR-Management, oft in leitenden Positionen wie HR Business Partner oder HR Manager.
- Weiterbildung: Spezialisierte Fortbildungen im HR-Bereich, etwa in Change Management oder HR Analytics, helfen, die fachlichen Anforderungen der Rolle zu erfüllen.
- Führungserfahrung: Der Aufstieg zum Head of HR setzt Führungsstärke und die Fähigkeit voraus, Teams erfolgreich zu leiten.
Ein Quereinstieg ist auch möglich, wenn man über Managementerfahrung verfügt und sich durch Weiterbildungen im Personalmanagement das notwendige Fachwissen angeeignet hat.
Gehalt des Head of HR
Das Gehalt des Head of HR variiert je nach Branche, Unternehmensgröße und Verantwortung. In der Regel liegt das Jahresgehalt zwischen 120.000 € und 250.000 €, wobei Spitzengehälter in international agierenden Unternehmen möglich sind.
Karriereperspektiven als Head of HR
Als Head of HR kann der nächste Schritt die Übernahme von internationalen HR-Verantwortungen als Global Head of HR sein. Alternativ besteht die Möglichkeit, in strategische HR-Spezialisierungen wie Head of HR Development oder Interim Head of HR zu wechseln. Dies bietet nicht nur neue Herausforderungen, sondern ermöglicht auch die Nutzung umfassender HR-Erfahrungen in spezialisierten Projekten, etwa in M&A-Prozessen oder großangelegten Unternehmens-Transformationen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Als Head of HR kann der nächste Schritt die Übernahme von internationalen HR-Verantwortungen als Global Head of HR sein. Alternativ besteht die Möglichkeit, in strategische HR-Spezialisierungen wie Head of HR Development oder Interim Head of HR zu wechseln. Dies bietet nicht nur neue Herausforderungen, sondern ermöglicht auch die Nutzung umfassender HR-Erfahrungen in spezialisierten Projekten, etwa in M&A-Prozessen oder großangelegten Unternehmens-Transformationen.
Was macht ein Head of HR?
Der Head of HR verantwortet die gesamte HR-Strategie und sorgt dafür, dass die Personalabteilung auf die Geschäftsziele des Unternehmens ausgerichtet ist.
Wie viel verdient ein Head of HR?
Das Gehalt liegt typischerweise zwischen 120.000 € und 250.000 € pro Jahr, abhängig von Unternehmensgröße, Branche und Erfahrung.
Was unterscheidet den Head of HR von anderen HR-Positionen?
Während der Head of HR die strategische Verantwortung für alle HR-Bereiche trägt, konzentrieren sich Positionen wie HR Business Partner oder Head of Operations auf spezialisierte HR-Aufgaben.
Aktuelle Stellenangebote für Head of HR
Suchen Sie nach einer neuen beruflichen Herausforderung als Head of HR? Entdecken Sie spannende Stellenangebote in unserem Netzwerk und bewerben Sie sich direkt bei Top-Arbeitgebern.